Jan Jirát (jj)

Schweiz / International / Wirtschaft

Konzeptlose Aufrüstung: Das Bundeshaus im Schützengraben

Die bürgerliche Parlamentsmehrheit will deutlich mehr Geld in die Armee pumpen, den Blick auf reale Gefahren hat sie dabei komplett verloren. Wie können die Beschlüsse korrigiert werden?



Auf allen Kanälen: Einschüchterung als Strategie

Zwei afghanische Geschäftsmänner stehen auf der US-Sanktionsliste. Als deutsche Medien darüber berichten, gehen sie juristisch gegen diese vor.


Jung, ostdeutsch und gegen Rechts

Am vergangenen Wochenende holte die AfD in der sächsischen Stadt Zwickau bei den EU-Wahlen über 35 Prozent der Stimmen – die rechtsextreme Partei ist dort mittlerweile die mit Abstand stärkste politische Kraft.


Nationalsozialistischer Untergrund: Schweizer Kontinuitäten

Das neonazistische Terrornetz NSU wies vermutlich engere Verbindungen zu hiesigen Akteur:innen auf als bisher bekannt.


Energiepolitik: Atomare Zuckungen

Unterstützung für das Stromgesetz gab es von der FDP bis zu Greenpeace. Wie konfliktreich aber die Umsetzung werden dürfte, zeigt sich daran, dass die breite Allianz noch am Abstimmungssonntag zerbrach.


Armeeausgaben: Der PR-Coup des Jahres

Diffuse Gefahren, düstere Szenarien: Die Armee setzt sich geschickt in Szene, um ihre Aufrüstung zu forcieren. Politik und Medien folgen ihr weitgehend kritiklos – und offenbaren so ein erschreckendes Sicherheitsverständnis.


Schaffhausen: Widerstand gegen das Wegschauen

«Hast du das gesehen? Ich bin fassungslos!» oder «Was für eine verdammte Sauerei, zu krass!»: Solche Nachrichten schickten sich am letzten Mittwochabend unzählige Schaffhauser:innen zu.


Uni-Besetzungen : Israelische Rüstungsfirma finanzierte HSG-Forschung

Schweizer Universitäten unterhalten vielfältige Kooperationen mit israelischen Institutionen. Für Forschende aus dem Gazastreifen, wo sämtliche Hochschulen zerstört sind, engagieren sie sich kaum.


Slowakei: Schüsse in vergiftetem Politklima

Der slowakische Regierungschef Robert Fico ist gestern Nachmittag auf offener Strasse niedergeschossen und schwer verletzt worden. Fico befindet sich nach einer mehrstündigen Operation aktuell ausser Lebensgefahr.