Inhalt der Ausgabe
Schweiz
- Diesseits von Gut und Böse : Die Welt ist in Sorge
- Fridolin Trüb (1919–2017) : Ein Leben im pazifistischen Aktivdienst
- Hausmitteilungen
- Session : Frühling in Bern
- Flüchtlingsbetreuung durch die ORS Service AG : Profiteure des Elends
- Antirassismus : Der Gipfel der Hetze
- Was weiter geschah : Ein Gefängnis namens Zürich
- Kriegsgeschäfte : Der Rückgang, der keiner ist
- Unternehmenssteuern : Kampfansage an den Steuerwettbewerb
Wirtschaft
International
- Israel und die neue US-Regierung : Zwei Illusionisten für den Status quo
- Somalia : Heimkehr in den Bürgerkrieg
- Die Zukunft der Nato : Druck zur Aufrüstung
- Menschen und Maschinen : Achtung, die Roboter kommen
- Türkisches Tagebuch : Wechsle in die Opferrolle!
- Russische Revolution : Mit harter Hand von der Utopie zu reinen Versprechungen
Thema
Kultur / Wissen
- Dirty Projectors : Mainstream? Indie? Rock? Auteur? Bullshit!
- Hollywood : Blick zurück ohne Zorn
- Architektur : Schumacher will in Führung gehen
- Auf allen Kanälen : Korso komplett für Deniz Yücel
- Theaterhaus Gessnerallee : Mehr Fragen als Antworten
- Al Imfeld (1935–2017) : Blitz und Liebe
- Agenda
- Literatur : Das Recht des Stärkeren
- Neues aus der Wissenschaft : Böses, böses Fett!
- Sachbuch : Wenn die Klasse «krank» ist
- Tipp der Woche : Neruda auf der Flucht