Inhalt der Ausgabe
- Energiepolitik : Genug ist nie genug
- Diesseits von Gut und Böse : Mein Geheimprotokoll
- Frontex-Abstimmung : Der Drive nimmt zu
- Geldwäscherei : Die Schweiz braucht eine Finanzpolizei
- Hausmitteilungen : Abstimmungskommentare
- Ruedi Widmer : Unten links
- Türkische Bombardements : Nato und EU bleiben stumm
Schweiz
- Kampfjetbeschaffung : Bomben im Gepäck
- 24-Stunden-Betreuung : Wann gilt das Arbeitsgesetz endlich für alle?
- Löhne im Spital : Biel macht einen Schritt mit Signalwirkung
- Asylgesetz : «Es ist eine Pflicht, sie aufzunehmen»
- Hetze im Internet : Die Prioritäten der Basler Staatsanwaltschaft
- Autobahnwahn : Im Denken der sechziger Jahre verhaftet
- Bieler Westast : Rückkehr des Monsters
- Neue Projekte : Alternativen werden nicht geprüft
International
Thema
Kultur / Wissen
- Linker Antisemitismus : Den Rassismus beim Namen nennen
- Mensch und Virus : Was vom Angriff übrig bleibt
- Endo Anaconda (1955–2022) : Zärtlich, frei, verträumt und wild
- Auf allen Kanälen : Konfuses Komitee
- Im Affekt : Liebe Damen und Herren der SRG-Geschäftsleitung
- Literatur : Auch ein Lied kann Heimat sein
- Literatur : Trouble mit den Doubles
- Neues aus der Wissenschaft : Wo die Thorshühnchen brüten
- Sachbuch : Kriegserklärung an den geistigen Schlendrian
- Tipp der Woche : Revue der Randgestalten