Inhalt der Ausgabe
Schweiz
- Asylpolitik : Zurück in die Ungewissheit
- Airbnb-Abstimmung : Machts Luzern wie Berlin?
- Ständeratswahl : Gegen die konservative Allianz
- Berufliche Vorsorge : Von wegen Ausgleich
- Verkehrsproblem : «Welch Irrsinn!»
- Was weiter geschah : Mindeststeuer: Das Nein wird lauter
- Kompensieren fürs Klima : Pinguin mit Beule
International
- Eine Stadt als Waffenhub : «Kleinbrüssel» in der Provinz
- Bei Wagenknecht und Schwarzer : Buhrufe, weil russische Fahnen verboten sind
- Diplomatie Chinas : Allseitiges Zögern
- Erdbeben in der Türkei und in Syrien : Erst der Schock, nun die Wut
- Was weiter geschah : Von Südtirol bis Sizilien – sensationell, spektakulär!
- Afghanistan : Im Käfig der Taliban
Thema
Kultur / Wissen
- «Liebes Arschloch» : Tränen statt Blut
- «Saint Omer» : Mütter sind Monster (aber überaus menschliche)
- Kayije Kagame : Nähe ohne Worte
- Auf allen Kanälen : Keine Kinkerlitzchen
- Im Affekt : Endlich makellos schön!
- Israels Filmszene : Drehbücher im Visier
- Literatur : Einstein als Zweifler
- Pop : Mit goldenen Felgen in die Berner Tradition
- Graphic Novel : Die Regelmässigkeit von Strommasten
- Literatur : Das Lager erzählen
- Serie : Obsessiv um die eigene Achse
- Tipp der Woche : Sie kämpfen um Anerkennung