Inhalt der Ausgabe
Schweiz
- Gripen : Maurer, Putin und der Kampfjet
- 35 Jahre «Hirscheneck» : Hausgeister statt Chefs
- Korrigenda : Falsches Foto
- Was weiter geschah : Gewinnsteuern: Null Franken
- Wer stimmt wie? : Im Land der Kraftfelder und Gräben
- Faire Kleidung : «Gibts dagegen nicht Gesetze?»
- Asylunterkünfte : Millionen für die Sicherheitsindustrie
- Justiz : Der «Proceß» und seine Aufarbeitung
- Polizei : Hier wird mit Schwung gearbeitet
Wirtschaft
International
Thema
Kultur / Wissen
- Hate Poetry : «Ah, der Türke, ah, der Araber»
- Gabriel García Márquez (1927–2014) : Der Magier der Worte blieb sein Leben lang ein Reporter
- Güsel im Netz : Fremdenfeindliche Witze gibts hier nur über Rucola
- Kelis : Essen reinigt unsere Seelen
- «Electronic Beats» : Schreiben für die Telekom
- Biodiversität : Leuchtende Pilze und watschelnde Ratten
- Kultour
- Politour
- CD : Hintenrum in den Sack
- CD : Trashiger Dschungelboogie
Kolumnen und Rubriken
- Hausmitteilungen
- Diesseits von Gut und Böse : Eusi Schwiiz, euse Tatort
- Wichtig zu wissen : Osterferien im Iran
- Durch den Monat mit Manuel Stahlberger (Teil 4) : Machst du mit beim Stadtmarketing?
- Fussball und andere Randsportarten : Siegen ist unästhetisch
- Personenrätsel : Der geniale Schneider
- Kost und Logis : Hybrides Business
- Enzyklopädie zeitgenössischer Irrtümer (48) : Der Geheimdienst (ist kontrollierbar)
- Medientagebuch : Im Jahr des Pferdes
- WOZ News
- 100 Wörter : Rohre verlegen