Inhalt der Ausgabe
Schweiz
- Anschlag auf Berner Reithalle: Ein Urteil mit fadem Nachgeschmack
- Diesseits von Gut und Böse: Fünfkommavier Minuten
- Hausmitteilungen
- Hildebrand-Affäre: Der Macht zu nahe gekommen
- Panama Papers: Politik mit illegalen Mitteln
- Wirtschaftskanzleien: Hinter den Glasfassaden
- Islamophobie: Freysingers Aufruf zum Ungehorsam
- Kamran Mohammadi: «Meine Instrumente sind meine Waffe»
- Wichtig zu wissen: Der Kirschtortenplatz
- Baldeggersee: Lotteriegelder gegen das Desaster mit der Gülle
- Demenz: «Noch bin ich gesund …»
International
- Geschichte der Prohibition: Der Drogenkrieg des Coiffeursohns
- Präsidentschaftswahl in Peru: Im Sammelbecken des Widerstands
- Konflikt um Bergkarabach: Krieg zur Imagehebung
- Schweizer Versicherer im Amazonasgebiet: Wer macht mit bei der Infrastrukturorgie?
- Uno-Mission in Libyen: «Die Milizen müssen sich der Politik unterordnen»
Thema
Kultur / Wissen
- Denkmalsturz: Nieder mit Waldmann!
- Geschlechtsangleichung: «Entgegen gängiger Ansicht hat Testosteron keinen Einfluss auf den Charakter»
- Satire: Was! Uns! Der! Künstler! Eigentlich! Sagen! Will!
- Auf allen Kanälen: Intervention in die umkämpfte Zone
- «20 Minuten»: Frauenversteher
- «Widerspruch»: Baustein für eine linke Gegenhegemonie
- Dokumentarfilme: Bloss nicht so werden wie die Eltern!
- Film «Regression»: Satanismus für AnfängerInnen
- Agenda
- Neues aus der Wissenschaft: Und alles wegen der falschen Hose …
- Tipp der Woche: Im Rausch der Daten
- «Mitten in Deutschland: NSU»: Die scharfen Küsse der beiden Uwes