Inhalt der Ausgabe
Schweiz
- Lehrplan 21 : Büffeln für die Wirtschaft
- Wirtschaftsabkommen : Die Lüge der Nation
- Hungerstreikende : Selbstbestimmte Eigenexekution
- Durch die Nacht mit Bäcker Fatmir Guci : Teigschüsseln wie Druidentöpfe
- Zum Tod des Rohstoffhändlers : Marc Rich verlängerte die Apartheid
- Bankendeal, Bilaterale, AHV : «Die Demografie soll den Leuten Angst einjagen»
Wirtschaft
International
- Ägypten : Die ignorierte Revolution
- Bangladesch : Schleppende Gebäudeinspektion
- Hissène Habré : Der Diktator in der Zelle
- Afghanistan : Das Türschild ist schon wieder abmontiert
- Freihandelsabkommen : Der scheinheilige moralische Aufschrei
- Syrien und die Assyrerinnen : Militärische Hilfe aus der Schweiz
Thema
Kultur / Wissen
- Kulturproteste in Tunesien : Das Ende der Zensur als Naturkatastrophe
- Gerda Steiner und Jörg Lenzlinger : Meerschweinchen im Nationalpark
- «When I Saw You» : Liebeserklärung an die unerreichbare Heimat
- Radio Lora : Das verschwundene Studio
- «Haneke über Haneke» : Nicht vorlügen, alles gehe gut aus
- Atrazin : Syngenta kauft ForscherInnen
- Folkrock von Kurt Vile : Alle Zeit der Welt
- Kultour
- Politour
Kolumnen und Rubriken
- Hausmitteilungen
- Diesseits von Gut und Böse : Die fatale Firma
- Durch den Monat mit Georg Büchner (Teil 1) : Sie sahen Ihre Geliebte durch Froschzehen und Fischschwänze?
- Wichtig zu wissen : Galak essen im Rayonverbot
- Medientagebuch : Mr. Marx auf Hochglanz
- WOZ News
- 100 Wörter : Kundert am Klassentreffen