Inhalt der Ausgabe
Schweiz
Wirtschaft
International
- Globale Spionage : 7 100 000 000 Terrorverdächtige
- Deutschland : Das Mordtrio und die guten alten Freunde
- Bulgarien : Echte Demokratie statt intransparenter Deals
- Globaler Aufruhr : Zuerst kämpfen die StudentInnen
- Türkei : Der Unterdrückte ist zum Unterdrücker geworden
- Ecuador : Mit Vorsicht gegen die Übermacht
- Entwicklungsziele nach 2015 : Die strukturellen Ursachen von Armut bleiben tabu
- Japan und der transpazifische Freihandel : Angst vor US-Verhältnissen
- Kommentar aus Beirut : Im Libanon von heute haben alle Angst
Thema
Kultur / Wissen
- Kantonale Kulturpolitik : Keine Diskussion, bitte!
- St. Galler Kulturkampf : Chirurgische Schnitte
- «Child’s Pose» : Korrupte Politik und unendliche Mutterliebe in Rumänien
- «The Sopranos» : Gangster wie du und ich
- Widerstand und Yoga
- Kultour
- Politour
- Corin Curschellas : Der Klang der Brache Volksmusik
- Leanne Shapton : Schwimmen, zeichnen, baden
- «Die Kunst des Liegens» : Was alle jeden Tag tun
Kolumnen und Rubriken
- Hausmitteilungen : Der geheime Univertrag
- Diesseits von Gut und Böse : Zombie City
- Wichtig zu wissen : Die Bundesfavela
- Durch den Monat mit Dieter von Blarer (Teil 4) : Ihre Familie wurde enteignet?
- Fussball und andere Randsportarten : Vom Turnen eingeholt
- Kost und Logis : Das Fleisch war zufrieden
- Zitat : Heidi und die lieben Geissen des Grossvaters
- Enzyklopädie zeitgenössischer Irrtümer (32) : Moral (vor dem Fressen)
- Medientagebuch : Freude und Leidenschaft
- WOZNews
- 100 Wörter : Komplett eingependelt