Inhalt der Ausgabe
Schweiz
Wirtschaft
International
- Krise der deutschen Sozialdemokratie : Was kann die SPD jetzt noch retten?
- Handel mit Agrarprodukten : Menschenrechte? Kä Luscht!
- Migrationspolitik : Die «Festung Europa» vor Gericht
- Zdenek Hrib : Der Pirat im Prager Rathaus
- Guatemala vor den Wahlen : Die Mafia bleibt unter sich
- Spanien nach den Gemeindewahlen : «Rebellisch regieren» hat nicht funktioniert
- Revolution im Sudan : In der Luft liegt der Geruch von Hibiskus und Tränengas
Thema
Kultur / Wissen
- Sunn O))) : Die volle Dröhnung
- Jürgen Habermas : «Mit Habermas wurde die Kritische Theorie auf den Boden einer Wissenschaft unter anderen zurückgeholt»
- Auf allen Kanälen : Als man «gestampfte Juden» sagte
- Freddy Buache (1924–2019) : Der Speicher in der ersten Reihe
- «Roads» : Halbstark durch Europa
- Dada-Techno : Blöde Fragen in die Weltgeschichte stellen
- Film : Neu geboren in Paris
- Magazin : Kampfansage mit Selbstkritik
- Agenda
- Medienkritik : Zu geil auf Rechte
- Neues aus der Wissenschaft : Für alle Ewiggestrigen
- Tipp der Woche : Schwebende Dinge