Inhalt der Ausgabe
Schweiz
- Atomausstieg : Baut tausend Gaskraftwerke!
- Die Ausschaffungsprämie : 500 Franken für gar nichts
- Sexboxen : Die Initiative schützt unsere Kleinsten!
- SBB-Werkstätten Bellinzona : Der lange Atem der Arbeiter
- Was weiter geschah : Skander Vogt
- Zweitwohnungsinitiative : Jetzt wird um die Betten gefeilscht
- Bedingungsloses Grundeinkommen : Chance oder Falle – drei Interviews
Wirtschaft
International
- Kommentar : So kickt die Fifa in Brasilien
- Glencore in Zentralafrika : Wasser gibts nur nachts
- Holcim in Indien : Die beinharte Taktik der Zementgiesser
- Die Tibeterinnen von Sichuan : Verstörende Appelle
- Kommentar von Dieter Sauter, Istanbul : Ein neuer Weg gegen den Militärschlag
- Ethnischer Nationalismus : Über die «Judaisierung» Ostjerusalems
Thema
Kultur / Wissen
- «The Black Power Mixtape, 1967–1975» : Als das schwarze Amerika aufstand
- Samir : «Mein Onkel hat mich viel zu früh aus dem Haus geschmissen»
- Kulturpolitik (2) : Erzählen, maulen, lästern
- Nachruf : In Erinnerung an Eliane Schweitzer
- Kultour
- Politour
- Bugatti taucht auf : Eine Bergung als Wiedergutmachung
- Film «Avé» : Unterwegs zu zweit
Sachbuch
Kolumnen und Rubriken
- Hausmitteilung
- Diesseits von Gut und Böse : Guet Nacht am sexy
- Fumoir : Die Zielgruppe bockt
- Durch den Monat mit Judith Giovannelli-Blocher (3) : Sind Sie Utopistin?
- Fussball und andere Randsportarten : Spielbericht aus der Pampa
- Personenrätsel : Ein Erleuchteter auf den Philippinen
- Medientagebuch : Absolut irrelevant
- WOZNews
- 100 Wörter : Vier mal eins gleich Heimat