Inhalt der Ausgabe
Schweiz
- Schweiz – EU : Zeit, neue Fragen zu stellen
- Rohstoffplatz Schweiz : Mehr Transparenz, bitte!
- UBS und Uni Zürich : Eigennützige Spender
- Ein neuer CS-Verwaltungsrat : Der loyale Politmechaniker aus Bundesbern
- Luzern : Weg da, Mutter Teresa!
- Was weiter geschah : Thermenstreit nicht zu Ende
- Porträt eines Aussteigers : Ein geld- und papierloser Weltbürger
- Wegweisungen : Der Kampf um propere Städte
Wirtschaft
International
- Deutschlands PiratInnen : Klar Schiff vor dem grossen Sturm
- Deutschland : Heuern, feuern und wieder heuern
- Nach Deepwater Horizon : Mutationen sind erst der Anfang
- Geschichtsdebatte in Afghanistan : Die Mär von der nationalen Einheit
- Internationale Entwicklungspolitik : Schweizer Chaosstrategie und Neokolonialismus
- Russland : Zwischen dem Alten und dem unordentlichen Neuen
- Laos : Revolution auf dem Reisfeld
Thema
Kultur / Wissen
- 75 Jahre Gernika und «Guernica» : Das Bild, das ans faschistische Verbrechen erinnert
- Debatte Kulturpolitik (3) : Ermöglichen statt entscheiden
- Balts Nill und Katharina Weber : Fliegender Teppich mit Flügel
- «Sister» : Auf das schöne Panorama gepisst
- ETH Lausanne : Der brillante Verkäufer
- Kultour
- Politour
- Haus der Löcher : Feuchter Trockner
Kolumnen und Rubriken
- Hausmitteilungen
- Diesseits von Gut und Böse : Rechtsdrehende Blondinen
- Fumoir : Endlich Werbung gucken
- Durch den Monat mit Judith Giovannelli-Blocher (4) : Sind Sie eine Bourgeoise?
- Fussball und andere Randsportarten : Hypnotischer Sog
- Medientagebuch : Besser als die LeserInnen
- WOZNews
- 100 Wörter : Voll global