Inhalt der Ausgabe
Schweiz
- Ausserdem : Das Heu nicht mehr auf der gleichen Bühne
- Kommentar : Die Nagra und die Scheindemokratie
- und ausserdem : Der Staat ist in höchster Gefahr!
- Krankenkassen : Welche Kasse sollen Sie wählen?
- Porträt : Voller Einsatz für den Alpenrhein
- Was weiter geschah : St. Gallen: Massnahme gegen Lohndumping
- Asylpolitik : Die engagierten Briefe des fliegenden Kaplans
- Standpunkt von Jo Lang : Fremde Menschen und fremde Gelder
Wirtschaft
International
- Proteste in Europa : Den Kopf frei zur Kritik
- Osteuropas Eurostaaten : Von der «Schweiz Jugoslawiens» zum «Spanien des Nordbalkans»
- Kuba : Die Universitäten bluten aus
- USA / Pakistan : Drohnenangriffe schüren den Terror
- Atomenergie : Beim Stresstest durchgefallen
- Kommentar von Dieter Sauter, Istanbul : Ein paar scharfe Schüsse – und schon geht es los
- Guatemala : Der grausame Tod des Pedro Rodríguez Tomá
Thema
Kultur / Wissen
- Wahlkampf und Pop made in USA : Auf welcher Seite rockt der Rock ’n’ Roll?
- Nadine Gordimer: «Keine Zeit wie diese» : Katerstimmung am Kap der Hoffnung
- «The End of Time» : Wenn unsere Zeit an ihr Ende kommt
- Kultour
- Politour
- Buch : Wie die Justiz ins Bündnerland kam
- Fiona Apple : Musik, um zu überleben
Kolumnen und Rubriken
- Hausmitteilung : Die WOZ verkauft sich gut
- Diesseits von Gut und Böse : Doch das Jenseits ruft
- Fumoir : Prominenz des Monats
- Durch den Monat mit Antoinette Hunziker-Ebneter (2) : Sind die Löhne in der Finanzbranche zu hoch?
- Fussball und andere Randsportarten : Alle überall über alles
- Kost und Logis : Eine gute Geschichte
- Enzyklopädie zeitgenössischer Irrtümer (16) : Hund (der beste Freund)
- 100 Wörter : Ersäufte Noblesse