Inhalt der Ausgabe
Schweiz
- Das Wef und die Grundrechte: Verbotszone nach Hamburger Vorbild
- Diesseits von Gut und Böse: Adolf, pass auf!
- Hausmitteilungen
- Steuerwettbewerb: Zückerchen nutzen nichts
- Was weiter geschieht: Die nächste Alarmstufe
- Basler Wohnungskampf: Im Visier verkabelter Männer
- Kanton Aargau: Elektrizitätswerke sollen kommunal bleiben
- Was weiter geschah: Fässlers Brief nach Chicago
- «Cigno Nero» in Solothurn: Versteckt zwischen Dönerbude und Bordell
- Faircoin: Die gerechtere Kryptowährung
- Medienqualität: «Medien, die den Mächtigen auf die Finger schauen»
- Roland Gretler (1937–2017): Wie ein Magier durch die Bilder in die Welt sehen
International
Thema
Kultur / Wissen
- Mark E. Smith (1957–2018): Fiery Mark wird dem Teufel zu schaffen geben
- Die Medienzukunft mit Hansi Voigt: Basis für eine blühende Medienlandschaft
- Rebecca Solnit: Ein fortgesetzter Zustand des Falschseins
- Ursula K. Le Guin (1929–2018): Radikale Fantasien
- Mia Couto: Als es noch sieben Sonnen gab
- Solothurner Filmtage: Schockwellen für die Primetime
- Tocotronic: «Alle müssten alles kriegen»
- Agenda
- Neues aus der Wissenschaft: Von rechts umarmt
- Pop: Die Formel der Versöhnung
- Theater: Die Suche nach der Hauptstadt
- Tipp der Woche: «Zwei Polizisten ducken sich»