Inhalt der Ausgabe
Sex
Schweiz
- Diesseits von Gut und Böse : Von Herrschern und Herrschern
- Hausmitteilungen
- Konzernverantwortung : Ohne Seele und Schuld
- Nationalbank : Neutral sein genügt nicht
- Reitschule : Der schönste Schandfleck bleibt
- HIV-Medikament : Schutz nur für die Reichen
- 99-Prozent-Initiative : Vor der Juso liegt noch viel Arbeit
- Psychotherapie : Die Grundversorgung ist gefährdet
- Einzelhaft : «Ich werde keine Ruhe geben»
- Der Sozialhilfekürzer : Leben wie ein König
- Der Vertrauensanwalt : «Man wird verwaltet»
- Kürzen und Verschärfen : Ein brennender BMW war der Wendepunkt
International
- Weltwirtschaft : Der Klub der Handelskrieger
- Unruhen in Nicaragua : Knüppel und Eisenstangen reichen nicht mehr
- Italien : Die Fünf Sterne lernen das Taktieren
- Nordkorea : Er will doch nur abrüsten
- Werner Scheurer (1955–2018) : «Ich bin schwul. Ich bin süchtig. Ich bin Kommunist»
- Krise der Sozialdemokratie : «Der Wille der Basis hat kaum eine Chance»
Sex
- Im Jahr 2068 : Wir brauchen eine neue sexuelle Revolution
- Jetzt aber : Retten wir den Sex!
- Virginie Despentes : «Ich würde Hosen bevorzugen, die den Penis abschneiden»
- «Reifezeugnis» : Spezielle Gesichtsmomente
- Schreiben über Sex : Lügen haben lange Beine oder Willkommen im Klitorispalast oder Das Erbe
- Nach 1968 : Desorientiert und freier
- «Vox» : Am Telefon hängen
- Sexualität und Kirche : Innerschweizer Bauern im Zürcher Puff
- Die Jungen : Freiheit obenrum
- «Die Argonauten» : Feier der Uneindeutigkeit
- Agenda
- Kino-Film «Lady Bird» : Katholische Zeichenmagie
- Neues aus der Wissenschaft : Tierischer Sex
- Sachbuch : Keine Angst vor Porno
- Tipp der Woche : Queer und zur Armut verdammt
- Von Oben Herab : Sexlexikon Schweiz