Inhalt der Ausgabe
Spezialausgabe
- Editorial: Enteignen? In Ruhe lassen? Die WOZ im Reich der Reichen
- Aktion Together: Eine Million, bitte. Zum Mitnehmen
- Villenwanderungen I: Die Schlaflosigkeit der Hunde
- Die Bata-Geschichte: Der Schuster und seine Satelliten
- Schuhverkauf heute: Verkäuferinnen knacken aus Solidarität Kassencode
- Enteignung: Weinorgie statt Revolution
- Beruf Anlageberater: Hühnerhaut, wenn ein Kunde wirklich zufrieden ist
- Wie Literatur von den Reichen erzählt: Ein wohlstandsverwöhnter Stamm von Wilden
- villenwanderungen II: Ein Dorf, 370 Reiche
- Reiche pflegen und betreuen: Da hilft die Premium-Ostdeutsche
- Erbschaftssteuer: Die Initiative hat es fast geschafft
- Steuerpolitik: Ideologisch ins Verderben
- Slavoj Zizek: «Lasst doch die Reichen reich sein»
- Schönheitschirurgie: Im Dienst der Schönheit
- Der Candrian-Bon-Clan: Die Dynastie vom Hauptbahnhof
- Remissen: Leben vom Geld aus der Fremde
- Extreme Armut: 49 Rappen pro Tag
- Rohstoffbusiness: Fette Kohle aus fernen Minen
- Villenwanderungen III: Wo die reichen Kerle wohnen
- Geld und Geist: Schweizer kriegt man nur mit dem Geldbeutel
- Textilindustrie: Zehn Rappen reichen nicht
- Faire Mode: Fair muss es überall sein
- «Widmerwoche»: Aktualität kompakt
- Villenwanderungen: Drei Wanderungen zu den Reichen
Die Reichsten
- Porträts: Die goldene Galerie
- Familie Hirschmann: Steht doch alles in der Klatschpresse
- Hansjörg Wyss: Binnen dreissig Sekunden war das Schwein tot
- Walter Frey : Er ist auch noch Verleger
- Familie Bär: Keiner in der Bank, keiner zu Hause
- Familie Ringier: Irgendwie für die Umverteilung
- Samuel Spreng: Viele charmante Uniformierte
- Gennadi Timtschenko: Auch Bekanntschaften können nützlich sein
- Philippe Gaydoul: Lifestyle samt Luxussportswear
- Thomas Matter : Die Kriegskasse geäufnet
- Daniel Borer: Dökterlen mit Bauchgefühl
- Jacob Schmidheiny: Der weniger Prominente
- Jürg Marquard: Gelegentlich auch mal ein bisschen handfester
- Nathaniel Rothschild: Politik und Geschäfte auf der Jacht
- Peter Spuhler: Der widerspenstige SVPler
- Tina Turner: Die Erleuchtung muss warten
- Bruno Marazzi: Organisch ins Baugeschäft
- Heidi Horten: Der Papagei im Learjet
- Konrad Hummler: Von den Höhen gefallen
- Claus Hipp: Jesus und die soziale Marktwirtschaft
- Martin Ebner: Spekulant mit Fliege
- Urs Schwarzenbach: Der Devisen-Olympiasieger
- Adriana & Marcel Ospel: Ein Blick für reiche Frauen
- Bernie Ecclestone: Im Kreis herum zum grossen Geld
- Daniel Maté: Verschlingender Vulkan