Inhalt der Ausgabe
Schweiz
International
- Europäische Migrationspolitik : «Sie kommen so oder so»
- Griechenland : Immerhin ein kleiner Hoffnungsschimmer
- Brasilien : Ernste GegnerInnen für die Präsidentin
- Indien : Telangana, der 29. Bundesstaat
- Palästinensische Gebiete : Ein theoretisch mögliches Wirtschaftswunder
- Sudan : Risse im Regime
- Venezuela : Der Chávez-Imitator vor dem Abgrund
- Georgien, Abchasien, Südossetien : Kühe fragen nicht nach dem Grenzverlauf
- EU/Türkei : Was will Europa von der Türkei?
- Greenpeace in Russland : Auf keinen Fall irgendeine Schwäche zeigen!
Thema
Kultur / Wissen
- Schweizer Verlage : Auf Gewinn kann nur gehofft werden
- Catherine Ceresole : No Wave New York
- Junot Díaz: «Und so verlierst du sie» : Vögeln, als wäre nichts Schmerzliches passiert
- Ngugi wa Thiong’o: «Im Haus des Hüters» : Vom «Refugium» auf die Weltbühne geblickt
- Kultour
- Politour
- Der Dönerkönig : Keine Tellerwäschergeschichte
- Lisa Elsässer : Unterwelt der Wörter
Kolumnen und Rubriken
- Hausmitteilungen
- Diesseits von Gut und Böse : Die Hälfte vom Bier
- Wichtig zu wissen : Greenprom vs. Gazpeace
- Durch den Monat mit Irma Hirschi (Teil 2) : Wird es im November Demokratie regnen?
- Fussball und andere Randsportarten : Apokalypse in Herrliberg
- Kost und Logis : Katz, Maus, Mensch
- Enzyklopädie zeitgenössischer Irrtümer (36) : ZugpendlerInnen (sind aggressiv)
- Medientagebuch : Ignorierte Geiselnahme
- WOZNews
- 100 Wörter : Flaschengrün