Inhalt der Ausgabe
Schweiz
- Ausserdem : Asylbetreuungsfirma schluckt Konkurrenz
- Was weiter geschah : Ukrainische Oligarchen und die Schweiz
- Ecopop : Der Ecopopper aus der Coninx-Familie
- Die Ideologien der Ecopopperinnen : Wie die «unheimlichen Ökologen» denken
- Schweizerische Post : Eine Denkpause für die Schrittmacher
- Universität Zürich : Aepplis Doppelrolle als Problem
- Durchgangsplätze : In toten Winkeln der Gesellschaft
Wirtschaft
International
- Fussball-WM : Dieses Turnier ist eine Monstrosität
- Krise im Westpazifik : Alle wollen den Frieden und provozieren den Krieg
- Sri Lanka : Vorerst ungesühnt
- Deutschland : Private Renditen aus Kriegen
- Kommentar von Pit Wuhrer : Wer darf Europa kommandieren?
- Aserbaidschan : Mit Kaviar und PR-Reisen die Kritik neutralisiert
- Der Fall Sperisen : Schweizer Gesetze
- Mindestlohn in den USA : Aufstand der Walmart-Mütter
- Sri Lanka : Regierung schickt Schlägertrupps
- Serie «Weiter denken, anders handeln» (6) : Dieter Rucht: «Nicht jede Bewegung muss bei null anfangen und das Rad neu erfinden»
Kultur / Wissen
Sachbuch
Kolumnen und Rubriken
- Hausmitteilungen
- Diesseits von Gut und Böse : Unten mit und oben ohne
- Wichtig zu wissen : Die Guten im Kosmos
- Durch die Fussball-WM, diesmal mit Marciano Santos : «Dürfen Sie Ihre Tasche nie abstellen?»
- Fussball und andere Randsportarten : Notwehrwissen für WM-Geplagte
- Personenrätsel : Die fluchende Chronistin
- Medientagebuch : Schlingern im Dschungel
- WOZNews
- 100 Wörter : Zwei Enten