Inhalt der Ausgabe
Schweiz
- Diesseits von Gut und Böse : Eine aufgeweckte Botin
- Hausmitteilungen
- Kommentar zu Sponsoringverträgen an Schweizer Hochschulen : Forschen für das Geld
- Rechtsrutsch : Mullahregime der Wirtschaft
- Die SP und Europa : «Die EU-Gegner geben die Demokratie und die Zukunft auf»
- Präimplantationsdiagnostik : «Als ob unser Leben im Nachhinein nichts wert wäre»
- Wichtig zu wissen : ABC-Scharfschützen
- Basel-Stadt : Das Recht auf eine Wohnung
- Demenz : «Du kannst nur noch eins für mich tun»
- Digitale Demokratie : Viral in den Abstimmungskampf
- 24. Juni 1993 : Als in Bern aus der türkischen Botschaft auf kurdische DemonstrantInnen geschossen wurde
- Wagenplatz Luzern : «Nichts gegen diese Leute, aber …»
Wirtschaft
International
- Britannien : Labour sind die Kämpfe auf der Strasse nicht mehr peinlich
- Massaker in Mexiko : Zeugenaussagen von der Polizei erfoltert
- Rechtsrutsch in Österreich : «Sie werden sich noch wundern»
- Korruption in Südafrika : Noch ist er nicht gefallen
- Standpunkt zur Drogenpolitik : Der hartnäckige Glaube an Verbote
- 30 Jahre nach dem Super-GAU in Tschernobyl : Blühender Tourismus und ein AKW-Neubau
- Spätfolgen in Russland : An die Radioaktivität gewöhnt
WOZ Arbeit
- WOZ-Debatte : Pro und Kontra Arbeit
- Generation Y und die Arbeit : Müssen wir wirklich mehr wollen?
- Arbeit und Leben : «Es ist eine Utopie, dass wir frei und kreativ alle am glücklichsten wären»
- Automatisierung : Platz da für den Roboter!
- Zukunft der Arbeit : Die Suche nach Arbeitsplätzen
- Gewerkschaftliche Organisierung : Was die Unia in Las Vegas lernen will
- Mindestlohn in den USA : Streik für Streik, Stadt für Stadt
Kultur / Wissen
- Restnatur : Tierische Liebe
- Auf allen Kanälen : Medienopferhilfe
- Im Affekt : Nazi-Metaller im Scheidungsstress
- Prince (1958–2016) : Schwarz und weiss, Soul und Rock, Mädchen und Junge
- Agenda
- Literatur : Mit Idefix gegen Gentech
- Neues aus der Wissenschaft : Du wirst nicht glauben, wie krank Dich Facebook macht!
- Tipp der Woche : Feindbilder, um das Töten zu üben