Inhalt der Ausgabe
Schweiz
- Korruption in der Bundesverwaltung : Beschaffungskriminalität
- www.adolf-hitler.ch : Späte Aufklärung
- Betreuung im Alter : Zeit statt Geld – die Währung für die Frau
- Geschichtsschreibung : Hier wird der Anarchismus eingeordnet
- Schweizer in der Waffen-SS : Immer wieder die alten Seilschaften
- Gertrud Kurz (1890–1972) : Gegen die Abschottungspolitik der Schweiz
- Sans-Papiers : «Wir haben schon sechs Grenzen überschritten»
- Verkehrspolitik : Die immer grüneren Blechlawinen
Wirtschaft
International
- Nach dem Rio+20-Gipfel : Grüne Gerechtigkeit lässt auf sich warten
- Präsidentschaftswahl in Mexiko : «Nein zu Peña Nieto, Nein zu Televisa»
- Drei Jahre nach dem Putsch : Honduras ist «ein gescheiterter Staat»
- EU-Entwicklungszusammenarbeit : 500 Millionen weniger
- Kommentar : Markthörig, arrogant und dreist
- Sexuelle Gewalt : Als ob das kein Verbrechen sei
- Paraguay : Ein kalter Putsch der alten Mächte
- Österreich : Im Auftrag der Schwiegermutter
Thema
Kultur / Wissen
- WWF : Die Spur der Kronkorken
- Freedom Theatre : Auch sieben Seelen sind nicht genug
- Margarete Mitscherlich (1917–2012) : Tiefensondierungen in menschlichen Abgründen
- Urheberrecht (2): Medien : Lizenz zum Weiterverwursten
- «Mary & Johnny» : Fiebriger Albtraum durch die Nacht
- «Terraferma» : Wenn Politik in den Alltag eindringt
- Japan in Bewegung : Der Alltag der Überlebenden
- Kultour
- Politour
- CD & LP : Saturn Hula-Hoop
- «Koloman Wallisch. Drama nach einem Handlungsplan von Bertolt Brecht» : Brechts vergessene Notizen
Kolumnen und Rubriken
- Hausmitteilungen
- Diesseits von Gut und Böse : Der gläserne Mensch
- Fumoir : Raus mit den Zähnen!
- Durch den Monat mit Josef Zisyadis (4) : Wird Widmer-Schlumpf Tsipras empfangen?
- Fussball und andere Randsportarten : Ein Melancholiker mit Schnurrbart
- Medientagebuch : Es knirscht in Zgierz
- WOZNews
- 100 Wörter : Funktionsfaserhüllen für alle