Inhalt der Ausgabe
Schweiz
- Ausserdem : Ade, interkantonale Solidarität
- Kommentar : Südafrika: Von den Akten zum Schulbuch
- Und Ausserdem : Sonntagsprimeur statt Sorgfalt
- Abschottungsinitiative : Kommt bald die Nicht-Durchsetzungsinitiative?
- Nebenjobs der ETH-Professorinnen : Ein bisschen Taschengeld
- Integration : Ein einziges Ausbildungsjahr reicht nicht
- Korrigenda
Wirtschaft
International
- Gentechnik : In den Fängen von Monsanto
- Proteste in Britannien : Vor einem lebhaften Sommer der Unzufriedenheit
- Australiens Flüchtlingspolitik : «Ihr werdet sehr, sehr lange in Haft bleiben»
- Bolivien : Ein Pflaster auf die Altersarmut
- Afghanistan : Friedliche Proteste mit der Kalaschnikow in der Hand
- Kommentar von Markus Spörndli : Sicherheit und Unterdrückung mit Sisi
- Weiter denken, anders handeln (7) : Christa Wichterich: «Ihre Erfolge haben die internationalen Frauenbewegungen entradikalisiert»
Thema
Kultur / Wissen
Sachbuch
Kolumnen und Rubriken
- Hausmitteilungen
- Wichtig zu wissen : WM-Schaufensterpolizei
- Porträt : Kriegsverbrechern auf der Spur
- Durch die Fussball-wM, diesmal mit Tadeu Souza : «Welchen Einfluss hat die WM auf Ihr Geschäft?»
- Fussball und andere Randsportarten : Apropos WM
- Medientagebuch : Ein gefährlicher Film
- WOZ News
- 100 Wörter : Olé, oléoléolé – ojemineh!