Inhalt der Ausgabe
Schweiz
- Diesseits von Gut und Böse : Die Unsichtbaren
- Hausmitteilungen
- Kommentar von Pascal Claude : Frühfranzösisch als Folklore
- Ruedi Nöthiger (1943–2017) : Der Physiker, der von der ETH kam
- Bankgeheimnis : Der Spion, der aus dem Gestern kam
- Bildungspolitik : Demokratische Schule nicht erwünscht
- Transfermeldung : Herr Ettlin wechselt die Branche
- Was weiter geschah : Wider den Antiziganismus in der Schweiz
- Pestizide : In der Schweiz verboten, im Export lukrativ
- Spätkolonialismus : Gestörter Frieden in der Savanne
- Stadt Luzern : Vom Besitzen und Besetzen
- «Belilos contre Suisse» : Wie eine Busse das Schweizer Justizsystem umkrempelte
Frankreich
International
Thema
Kultur / Wissen
- Pop : Das Hirn tanzt in den Beinen
- Collectio Magica et Occulta : «Da steckt viel mehr als Esoterik dahinter»
- «Mächtig geheim» : Mit Alchemie den sozialen Aufstieg geschafft
- Meltem Kulaçatan : Die weisse Frau als reine Nation
- Auf allen Kanälen : Weiterschrumpfen
- Im Affekt : Hast du Spass mit Hass?
- Russische Revolution : «Friss Ananas, Bürger, und Haselhuhn!»
- Agenda
- Kino-Film «Der junge Karl Marx» : Revolutionäre Seifenblasen
- Kino-Film «Mister Universo» : Jäger des verlorenen Glücksbringers
- RebellInnenrätsel : Die labile Romanrevolutionärin
- Tipp der Woche : Freude herrscht!