Inhalt der Ausgabe
Schweiz
- Asylsuchende aus Sri Lanka : Ausschaffung in Folter: Gattiker muss gehen!
- Erdgasbohrung im Jura : Projekt «Weisser Schwan»
- Zeitungsdeal in Winterthur : Der Mann, der nicht an Tamedia verkaufte
- 125 Jahre SP : Säuglingsgeschrei, das nicht verstummt
- 1:12-Initiative : Yello-Meier und Fifa-Blatter: Nervosität im Showbiz
- Wehrpflicht : In Norwegen für Frauen, in Dänemark per Los
Wirtschaft
International
- Britannien: Die Erinnerung an 2003 : Für einmal nicht in den Krieg
- Deutschland vor der Wahl : Mit gutem Grund im Schlafwagen unterwegs
- Internationale Steuerflucht : «Rechtlich legal, moralisch verwerflich»
- Die USA und Syrien : Obama ist jetzt ein ganz normaler Kriegsherr
- Russland und Syrien : Putin inszeniert sich als Mann des Friedens
- Chile : Rückkehr an einen feindlichen Ort
- David Frost (1939–2013) : Eine Sternstunde mit Richard Nixon
Thema
Kultur / Wissen
- Kriminelles Zürich : Der Mörder ist selten der Prime-Tower-Gärtner
- Freie Musikszene in Japan : Manchmal tritt sie als Baguette Bardot auf
- Hartmut Abendschein : Ursli und die wunderschöne Dialektik
- Jeffrey Lewis : Songs von alltäglichen Verwerfungen
- Literatur aus Brasilien : Traumwandlerischer Niedergang
- Schlafforschung : Die Überwachung des Schlafs
- «Meine keine Familie» : Kinder, vorgeführt wie Tanzbären
- Politour
- Kultour
- «An Episode in the Life of an Iron Picker» : Schrottsammler ohne Hoffnung