Inhalt der Ausgabe
Schweiz
- Bundesstrafgericht verfügt Anklageerhebung gegen Neonazi : Klatsche für die Bundesanwaltschaft
- Zur Schlammschlacht gegen Geri Müller : Die Medien als Mob
- Menschenrechte : Das Schweizer Volk über alles
- Was weiter geschah : Luzerner Justizbehörden wehren sich
- Krankenversicherung : Wenn die Kassen 55-jährige Frauen jagen
- Vitznaus Dorfkönig : Den Dorfarzt bezahlt er auch noch
Wirtschaft
International
- USA : Der Feind ist jung und schwarz
- Flüchtlinge im Irak : Verfolgt vom IS, eingeschlossen im Gebirge
- Hungerstreik in Bangladesch : TextilarbeiterInnen als Geiseln
- Deutschland/Irak : Wie irrational ist Gregor Gysi?
- WTO-Abkommen : Indien zuerst – aber was ist mit den InderInnen?
- Wolfgang Leonhard (1921–2014) : Die Enttäuschung der Überzeugten
- Griechenland : Die Operation gibt es nur auf Schleichwegen
- Russland/Ukraine : Krimkrise bei der Fifa
- Ukraine : Todesstrafe in Donezk
- Venezuela/USA : Tankstellen versilbern
- Israel/Palästina : Zum Armenhaus gebombt
Thema
Kultur / Wissen
- Thomas Schaffroth (1952–2014) : Sein Risotto war bei den Brigaden legendär
- Amazon : Wenn Nerds die Zukunft erfinden
- Klassenverhältnisse im britischen Pop : Silberne Löffel? Eins an die Löffel!
- Die Wanderhure : Wenn Satire kommerziellen Erfolg parodiert
- Filmkultur : Im Kino Houdini leuchten Trinkgläser
- «Einsamkeit mit rollendem ‹r›» : Violette Küsse, tätowierte Nächte
- Gletscherschmelze : Die Bügel des Skilifts sind verheizt
- Kultur-Zivilisation-Antithese : Gegen die «Hure» Zivilisation
- Kultour
- Politour
- «Jimmy’s Hall» von Ken Loach : Was ist gefährlicher als Jazz?
Kolumnen und Rubriken
- Hausmitteilungen
- Diesseits von Gut und Böse : Christliche Lernprogramme
- Wichtig zu wissen : Die schwarzen Reiter
- Durch den Monat mit Anita Ulrich (Teil 3) : «Behalten Sie gern den Überblick?»
- Fussball und andere Randsportarten : Schnauze, ZDF!
- Kost und Logis : Ein Hausherr träumt
- Medientagebuch : Veit Dengler antwortet
- WOZ News
- 100 Wörter : Ferienausflug auf den Markt