Inhalt der Ausgabe
Nach dem Brexit
- Linke Perspektiven: Bequeme Sozialdemokratie
- Standpunkt von Yanis Varoufakis: So schaffen wir ein progressives Europa
- Schottland und Nordirland: Fluchtbewegungen
- Von Churchill bis Farage: «Let Europe arise!» – eine historische Spurensuche zum Brexit
- Nordengland: «Es geht nicht um Rassismus, sondern um Klassenkampf»
Schweiz
- Berner Wahlen: Läck mir! #Alec
- Diesseits von Gut und Böse: Versohlen in Geschichte und Gegenwart
- Hausmitteilungen
- «Intelligente» Autos: Mehr Verkehr dank Algorithmen
- «Weltwoche» vor Gericht: Anonyme Quellen, null Beweise
- Stadtentwicklung: Stolpern auf dem Untergrund
- Demenz: «Zu wissen, mir fliegt das Hirn weg …»
International
Thema
Kultur / Wissen
- Politischer Horror: Die Geisterbahn der Konsumkultur
- Zürcher Hochschule der Künste: Eine Kunstschule sucht ihre Orientierung
- Thomas D. Meier: «Mir sind die Frontlinien nicht klar»
- Auf allen Kanälen: Der Content ist König
- Im Affekt: Lob der kauzigen Kreativität
- «Topografie der Erinnerung»: Spurensuche gegen das Vergessen
- Agenda
- Dokumentarfilm: Der Oligarch, der in Ungnade fiel
- Politour
- Tipp der Woche: Das Gleiche einfach anders