Inhalt der Ausgabe
Schweiz
- AKW-Entsorgung : Fünf Milliarden weggerechnet
- Bern im Steuerwettbewerb : Tief, tiefer, am tiefsten
- Diesseits von Gut und Böse : Köstliche Angstlust
- Digitalisierung : Doris Leuthards begeisterte Predigten
- Hausmitteilungen
- Strafvollzug : «Das war keine Meuterei, das war ein Hilferuf»
- StudentInnenproteste : Lange Nächte im Kampf gegen den Bildungsabbau
- Zum Beispiel Baden : Generalverdacht in der «sensiblen Zone»
- Woina versus Wasserstrasse : Wie im falschen Film
Wirtschaft
International
Thema
Kultur / Wissen
- TV-Serie «The Deuce» : Es wuchert im Milieu-Mikrokosmos
- 50 Jahre Trikont : «Heimat ist eine Erfindung»
- Auf allen Kanälen : Etwas genauer, bitte!
- Die Sammlung Gurlitt : In der Grauzone
- Im Affekt : Herr Schmidt erteilt die Lizenz zum Töten
- Dokumentarfilm «Kinder machen» : «Wir kriegen Sie schon schwanger!»
- Dokumentarfilm «No ho l’età» : Briefe aus der Emigration
- Spielfilm «La Belle et la Meute» : Ungebrochene Heldin
- Agenda
- Neues aus der Wissenschaft : Die App, um die Spione auszuspionieren
- Sachbuch : Der Wert der Kunst im globalen Dauerkrieg
- Tipp der Woche : Im Dickicht der Maschinen