Inhalt der Ausgabe
Schweiz
- Datenschutz : Ein Lob dem Lobsiger
- Diesseits von Gut und Böse : Das Mutprobencasting
- Hausmitteilungen : Bauernpreis für Dyttrich
- Klimapolitik : Er ist halt so weit weg, der Dreck
- SP-Vorschlag zum Islam : Die Richtung stimmt
- Kanton Bern : Mathematik mit Schnegg
- CS–Moçambique : Bundesrat bremst, Bundesanwaltschaft schläft
- Swissmedic-Zoff : Dreissig Impfstoffe nicht zugelassen
- Was weiter geschah : Die Zurich bewegt sich
- Die IV auf Twitter : «Ich lasse mir den Mund nicht verbieten»
- Tagesschule : Pionierplan: Kinder von sieben bis sieben abgeben
- Glücksspiele und Sportwetten : Neues Spiel, neues Glück, alles für den guten Zweck?
International
Thema
Kultur / Wissen
- Netzpolitik : Der Nazifrosch macht «Reeeeeee!»
- 100 Jahre Generalstreik : Als plötzlich alles möglich schien
- «Unerhört!» : «Mad Monk» stellte den Jazz auf den Kopf
- Agrarforschung : Mehr Bio, weniger Schwein
- Auf allen Kanälen : Pfiff und guter Wille
- Im Affekt : So geht Rechtsrutsch
- Agenda
- Kino-Film «Detroit» : Rassisten in Uniform
- Literatur : Suizidberatung im Jahr 2025
- RebellInnenrätsel : Die sandinistisch-subversive Romantikerin
- Tipp der Woche : Sie reimen Küsse auf Pisse