Inhalt der Ausgabe
Schweiz
- Dienstleistungsabkommen Tisa : Gefährliche Ruhe in der Schweiz
- EU-Kritik : Ein gedanklicher Kurzschluss
- Krankenkassenaufsicht : Schachspielen mit Alain Berset
- Asylreport (2): Kriminalisierung : Der Hund beisst sich in den Schwanz
- Videoüberwachung : Der FC St. Gallen filmt draussen verdeckt
- Was weiter geschah : Durchgangsplatz in Zürich
- Essay : Städte statt Staaten
- Wahlgymnastik (4) : Appenzell
Wirtschaft
International
Thema
Kultur / Wissen
- Theater : Wenn der Beruf als Hobby abgetan wird
- Im Multiversum des Kapitals (Teil 2) : Wer herrscht wie im globalen Kapitalismus?
- Philippinische Literatur : Ein Buddha mit Baskenmütze
- Torres : Der gute Dämon aus der Bibelgruppe
- Klagenfurt : Dana Grigorcea und die Kunst zu verweilen
- Neues aus der Wissenschaft : Lehrstuhl für Muttermilchforschung
- Ökomanifest : Dokument eines entfesselten Optimismus
- Kultour
- Politour
- Buch «Der Hessische Landbote/Le Messager de Hesse» : Der Blutzehnte vom Leib des Volkes
- Buch «Leo war mein erster» : Der Tod als freundlicher Begleiter
- Film «Star» : Unters Messer, zu den Sternen
Sachbuch
Kolumnen und Rubriken
- Hausmitteilungen
- Diesseits von Gut und Böse : Hamburger Inobhutnahme
- Durch den Monat mit Afra Weidmann : Hat Sie der Platzspitz politisiert?
- Fussball und andere Randsportarten : Nacktbilder und knutschende Lesben
- Medientagebuch : Was Sie knipsen dürfen
- WOZ News
- 100 Wörter : Nichts als Zeitverschwendung