Inhalt der Ausgabe
Schweiz
- Schweizer Banken in Saudi-Arabien : Die Lieblingsislamisten des Finanzministers
- Grossbanken und das Klima : Heisse Kredite
- Interkantonale Spitalfusion : Kommt es zur Schweizer Premiere?
- Urteil im Prozess gegen die «Basel 18» : Im Zweifel für die Staatsanwaltschaft
- Minderjährige Migrantinnen : «Kinder und Jugendliche gehören nicht ins Gefängnis»
- CO2-Entfernung : Abgase zu Stein, Blasen ins Wasser
- CO2 im Schweizer Untergrund : Mit Laptop und vier Hämmerchen in der Störzone
International
- Krise in Venezuela : Im Land der zwei Präsidenten
- Minenkatastrophe in Brasilien : Schon wieder
- Präsidentschaftswahl in El Salvador : In zehn Jahren zum politischen Bankrott
- Deutscher Kohleausstieg : Zu unkonkret, zu spät
- Proteste im Sudan : Alltag und Hoffnung im Tränengas
- Zuflucht in Tiflis : Eine kleine kaukasische Oase
- Wahljahr 2019 : «Unsere Ideen sind viel weniger naiv als der Glaube, auf dem jetzigen Weg könne es weitergehen»
Thema
Kultur / Wissen
- Die Goldenen Zitronen : Ulalala, die Goldies helfen dir!
- 54. Solothurner Filmtage : Streiten? Klingt toll
- Auf allen Kanälen : Mein Schweizer Freund
- Im Affekt : Und erlöse uns von der Kokosnuss!
- «Against Creativity» : Ausweitung der Kreativitätszone
- A. L. Kennedy : Selbstoptimierte Versehrte suchen Liebe
- Pop : Alte Sounds, neue Musik
- Sachbuch : Ein Zeuge der Revolution
- Vernon Subutex : Tausend Seiten im Schnelldurchlauf
- Agenda
- Kino-Film «Rafiki» : Eine Liebe im Verborgenen
- Neues aus der Wissenschaft : Missbrauch im Pflanzenlabor
- Tipp der Woche : Freihändig mit der Bolex