Inhalt der Ausgabe
Schweiz
- Organspende : Wissen, wozu man Ja sagt
- Flüchtlingspolitik : Das Recht, Rechte zu haben
- Polizeigesetz Luzern : Tiefgefrorene DemonstrantInnen
- Verhafteter FCZ-Star : Der ganz alltägliche Rassismus
- Biel : «Sind wir denn hier in Maggie Thatchers England?»
- Endlagersuche : «Man sollte den Atommüll sehen, nicht vergraben»
- Justiz : Grundrechtswidrige U-Haft-Bedingungen
- Essay : Stimm- und Wahlrecht für Ausländer? Nein, danke!
- Wahlgymnastik (2) : Neuenburg und Uri
- NZZ Print : Die letzten Tage in Schlieren
Wirtschaft
International
Thema
Kultur / Wissen
- Politkrimi : Das ganze Ausmass der Sauerei
- Magda Vogel : Mit geschärftem Blick singend durch die Welt
- Zentrum für politische Schönheit : Die Geister, die wir rufen
- Elektronische Musik : Wenn die Uhrzeiger sich verknoten
- KünstlerInnen kandidieren : Wer will auch noch?
- Protest gegen Werbung : Das Unternehmen Kunsthochschule
- Kultour
- Politour
- CD «Octopus» : Spardosen-Terzett
- Film «Dawn» : Die Geisel im Keller
Sachbuch
Kolumnen und Rubriken
- Hausmitteilungen : Das internationale «Diplo»-Treffen
- Diesseits von Gut und Böse : Menschliche Farbenlehre
- Wichtig zu wissen : Archäologie im Sommer
- Durch den Monat mit Lia Wälti (Teil 4) : Warum arbeiten Sie noch nebenbei?
- Fussball und andere Randsportarten : (A)soziale Medien
- Medientagebuch zur «Nowaja Gaseta» : Die letzte Bastion
- WOZNews
- 100 Wörter : Kollaps am Kulminationspunkt