Inhalt der Ausgabe
Schweiz
- Drogen : Sirup in Schaffhausen
- Hausmitteilungen
- Kommentar von Bettina Dyttrich : So geht Atomausstieg
- Städtepartnerschaft : Zürich–Diyarbakir
- Edward Snowden und die Schweiz : «Der Bundesrat verhinderte Ermittlungen gegen die NSA»
- Nationalliga B : Der Himmel über Lancy
- Was weiter geschah : Verfahren wegen Zivilcourage
- Flüchtlinge aus Eritrea : In die Illegalität getrieben
- Partei der Arbeit : Kommunistisches Revival in Biel
- Standpunkt von Josef Lang : Pfister grenzt aus
International
- Neuer Uno-Generalsekretär : Nicht kaputt, aber pleite
- Antiterroreinsatz in Chemnitz : Willkommen in der postmigrantischen Realität
- Friedensnobelpreis : Juan Manuel Santos’ eigene Opfer
- Kaschmirkonflikt : Vertraute Feinde
- Radikale Rechte : Schweizer Exportschlager in Berlin
- Vor der US-Präsidentschaftswahl : Es war ein älterer weisser Mann, der mit seiner linken Vision die Jugend zu begeistern wusste.
- Russlands Ferner Osten : Dort, wo Moskau weit weg ist
Thema
Kultur / Wissen
- Bon Iver : Ein Cyborg-Moment am Lagerfeuer
- Arnon Grünberg : «Eine Fussnote zum Leben meiner Mutter»
- Frankfurter Buchmesse : Ein Land und dann noch ein halbes
- Fikry El Azzouzi : Vier Männer auf Abwegen
- Gerbrand Bakker : Nachdenken über den eigenen Glutkern
- Auf allen Kanälen : Retter des Abendlands
- Kino-Film «American Honey» : Eine Ikone auf Mezcal und Adrenalin
- «Project R» : Die grosse Wette auf den Journalismus
- Agenda
- Neues aus der Wissenschaft : Raupe an Raupe bei den Prothesenspielen
- Theater : Auf der Suche nach Tamar
- Tipp der Woche : Rauchen mit Stil