Inhalt der Ausgabe
Schweiz
- Rechtsliberale Experimente : Der Klub der rechten Apostel
- Feminismus : Der Streik soll riesig werden
- Repression : «Ist das euer Ernst?»
- Verkehrspolitik : Beton und Asphalt
- Indiskretionen : Ein Land, ein Leak
- Grossraubtiere : Sind siebzehn Rudel genug?
- Rechtsextremismus : Das Kreuz mit dem Hakenkreuz
Wirtschaft
International
- Widerstand in Israel : Gegen die Tyrannei der Mehrheit
- Gáspár Miklós Tamás (1948–2023) : Der Philosoph, der den Mächtigen lästig war
- Notizen einer Revolution (3) : Wo Zweifel sind, entstehen Risse
- Covid-Politik in China : Das krachende Ende einer Erfolgsgeschichte
- Kampf ums Klima : «Anderswo sind wir schon viel weiter»
- Dürre in Somaliland : Wohin, wenn die Tiere sterben?
Thema
Kultur / Wissen
- Klimabewegung : Erdverhaftet wie die Termiten
- Die Welt im Zentrum (3/4) : «Jeder Bahnhof ist ein Weltanschluss»
- Adolfo Kaminsky (1925–2023) : Der Meisterfälscher und sein Jahrhundertleben
- Auf allen Kanälen : Radio mit Unbekannten
- Musik : Romantik im Strobolicht
- «The Last of Us»: Das Game : Mansplaining in der Endzeit
- «The Last of Us»: Die Serie : Böse und ungemein attraktiv
- Film : Interview mit einem Vamp
- Literatur : Der doppelte Juan
- Sachbuch : Wissen, wo die Grenzen sind
- Tipp der Woche : Heavy Metal?