Inhalt der Ausgabe
Schweiz
International
- US-Präsidentschaftswahl: Das Rennen bleibt offen
- Geschichte der Attentate: «Morde bringen in Demokratien nichts»
- Israel und Palästina: Hoffnung als Handlung
- Türkei: Kaskade der Gewalt gegen Syrer:innen
- Europas Linke: Die Zeit der Taktik ist vorbei
- Internationaler Währungsfonds: Kenia in der Schuldenfalle
Thema
Kultur / Wissen
- Das Wetter: «So als blickte man auf die Börse»
- James Baldwin zum 100.: In Sätzen von erschütternder Schönheit
- Neue Monografie: Historiker der Gefühle
- Auf allen Kanälen: Fauliger Abgesang
- Im Affekt: Sozialpolitik à la Zug
- Pop: Ein «Fuck you» an die Verflossenen
- Kino: Porno, Horror und Kevin Bacon
- Was tun wir?: Die Dringlichkeit des «Artivisten»
- Ausstellung: Mehr als das, was man kennt
- Tipp der Woche: Von Zeitungen und Armutsbetroffenen
- Veza Canetti: Aus dem Schatten befreien
- Kino: Können Untote weinen?