Täglich

Publiziert:


Publiziert:


Publiziert:


Mehr





Grossraubtiere : Enge Verwandte aus dem Osten

Der Kanton Bern gibt einen Luchs zum Abschuss frei, der Schafe und Ziegen gerissen hat. Das sorgt für Kritik. Doch die grösste Gefahr für die scheuen Katzen liegt woanders.

ein Luchs im Unterholz

Thema

Daniela Klette vor Gericht : Wie einst für Stammheim

Weil sie in den neunziger Jahren der Rote-Armee-Fraktion angehört haben soll, wurde für den Prozess gegen Daniela Klette in Niedersachsen ein Hochsicherheitsgericht gebaut. Derweil bringt der Ermittlungsdrang die deutsche Polizei bis nach Basel.

Innenaufnahme der Hochsicherheitsreithalle in Verden-Eitze

Krieg in Gaza : Nicht nur eine moralische Frage

Länder wie Deutschland oder die Schweiz könnten sich bald mit der juristischen Frage konfrontiert sehen, ob sie sich der Beihilfe zum Genozid schuldig gemacht haben.






Auf allen Kanälen : Aggressiv willfährig

Die Ermordung von Charlie Kirk und die Beinahe-Absetzung von Jimmy Kimmel zeigen: Die Maga-Version der Realität regiert mittlerweile in gefährlich vielen Köpfen.


Kolumnen









Rüstungsreport 2025 : Das blutige Vermächtnis der FDP

Die russische Kriegsmaschinerie kann auch auf Schweizer Hightech zurückgreifen. Ermöglicht hat dies eine massgeblich von der FDP erwirkte Exportlockerung für Werkzeugmaschinen. Rekonstruktion eines folgenreichen Lobbyinglehrstücks.

Illustration: zwei Personen in Appenzeller Tracht schieben eine Fertigungsmaschine vor den Mauern des Kreml

«10-Millionen-Schweiz» : Die grosse Ablenkung

Vor der neusten SVP-Initiative kann nur gewarnt werden: Sie will das Asylsystem zerstören und Arbeiter:innen entrechten, zielt auf die Kündigung der Bilateralen und der Europäischen Menschenrechtskonvention. Nächste Woche kommt sie ins Parlament.



Essay : Das Alltägliche und das Spektakel

Der Mord an Charlie Kirk hat in den USA eine Debatte um politische Gewalt ausgelöst, die von Anfang an unter den schlechtesten Vorzeichen stand.

Trauergast an einer Gedenkversammlung



Thema

Skandalroman : Besser lesen

Vor siebzig Jahren erschien Vladimir Nabokovs «Lolita». In meiner Jugend wurde es eins meiner Lieblingsbücher. Ein halbes Leben später las ich den Roman wieder – und erschrak.

Illustration von Luigi Olivadoti: zwei Herzen lesen in einem Buch


Auf allen Kanälen : Geld Macht Politik

Hat Rupert Murdoch Donald Trump zur US-Präsidentschaft verholfen, und will er ihn jetzt demontieren? Kein Nachruf auf den 94-jährigen Medienmogul.


Kolumnen