Inhalt der Ausgabe
Schweiz
- Diesseits von Gut und Böse : Unserer Jugend Blüte
- Gesundheitspolitik : Aufschrei der Profiteure
- Hausmitteilungen
- Rüstungsprogramme : Parmelin wird sein Geld nicht los
- Schutzfaktor M : Immer einen Schritt voraus
- Simonetta Sommaruga : «Gewiss, die Schweiz kann es noch besser machen»
- Grenzsicherung : Der neue Wettlauf um Afrika
Wirtschaft
Schweiz
International
- Katalanische Zweifel : Der Kater nach dem Rausch
- Eine katalanische Familie : «Es ist eine riesige Wut entstanden»
- Milliardäre und Steuersenkungen : Trink, Pferd, trink!
- Mittelosteuropa : Neuer Ostblock mit Bruchstellen
- Neuseeland : Breite Koalition, ungewöhnliche Politik
- Nukleare Gefahren : «Wir bräuchten jemanden wie Ronald Reagan»
- Richmond, Kalifornien : Das Labor der US-Linken
Thema
Kultur / Wissen
- Geoengineering : Vorsicht vor den Klimaklempnern
- Auf allen Kanälen : Gegen den medialen Müll
- Marion Poschmann : Unterwegs im Suizidwald
- Silvia Bovenschen (1946–2017) : Die richtige Frage zur richtigen Zeit
- #Vintage Village : Bei Cecè fängt jeder Abend an, und hier hört er auch auf
- Tough Guys : Hüftkranke Cowboys und traurige Biker
- Pick-Up-Artists : Wie aus «echten Kerlen» rechte Hetzer werden
- Agenda
- Literatur : Das Politische privat verhandelt
- Neues aus der Wissenschaft : Aus die Maus
- TV-Serie «Wilder» : Die dunkle Seite des Dorfes
- Tipp der Woche : Bis es knallt