Inhalt der Ausgabe
- Cryptoleaks : Die Schweiz wird dechiffriert
- Antidiskriminierung : Erfreulicher Schritt nach vorne
- Diesseits von Gut und Böse : Hans ist eben nicht was Heiri
- Hausmitteilungen : Salü, Renato
- Kommentar zur Juso-Transparenzinitiative : Die Sterne stehen gut für die Transparenz
- Ruedi Widmer : Unten links
Schweiz
Wirtschaft
International
- Deutschlands Zukunft : Die Rechte sortiert sich neu
- Irland nach der Wahl : Gegen das etablierte Misstrauen
- Was weiter geschah : Hart bestrafte Antifaschisten
- Europäische Flüchtlingspolitik : Die Vergessenen im Olivenhain
- Vor der Wahl im Iran : Ein Regime schminkt sich ab
- Identitätspolitik : «Für mich bedeutet Freiheit in Zürich auch Demokratie in Damaskus»
Thema
Kultur / Wissen
- Aufarbeitung des Nationalsozialismus : Deutsche auf der Flucht
- Science-Fiction : Sterben ist nur etwas für die Lebenden
- «Die Nacht war bleich, die Lichter blinkten» : Robocop im Datenschlamm
- Auf allen Kanälen : Achtung, die lesen Marx!
- Im Affekt : Mehr als nur ein Feigenblatt
- «Gärten des Grauens» : Die Kieshöllen in den Neubausiedlungen
- Literatur : Von Waschbären und Menschen
- Pop : Ökonomin des Klanges
- Agenda
- Kino-Film «J’accuse» : Wer klagt hier an?
- Neues aus der Wissenschaft : Vinylonomie – Vinylomanie?
- Tipp der Woche : Aufstand mit Konfibrot und Eiskuchen