Inhalt der Ausgabe
Cryptoleaks
Schweiz
- #digi : Prototypen für digitale Partizipation
- Diesseits von Gut und Böse : Die aus dem Lippenstift schiessen
- Hausmitteilungen : Schweizer Musiklandschaft
- Kommentar zur Agrarpolitik : Die Fleischunvernunft
- Ruedi Widmer : Unten links
- «Marsch fürs Läbe» : Post von der Staatsanwaltschaft
- «Reclaim Democracy» : «Lügen gilt heute als Widerständigkeit»
- Ernährungspolitik : «Das Poulet wird schöngeredet»
International
- Julian Assange : «In einem normalen Verfahren hätte Assange gute Karten»
- Rechter Terror : Bürgerkrieg als Ziel
- Aktivismus in Israel : Die Blase platzen lassen
- Europäische Flüchtlingspolitik : Die Stadt der Getriebenen
- Kommentar zum Entscheid des EGMR : Ein weiterer Stein für die Festung
- Kriegsverbrechen im Sudan : Diktator Baschir findet seinen Richter
Thema
Kultur / Wissen
- Swiss Music Awards : Preisverleihung in der Echokammer
- Games und Geschichte : Wie war das noch mal mit den Verbrechen der Wehrmacht?
- Auf allen Kanälen : Klick auf «Blick»: Clip auf Clip
- Theaterfestival : «Hier sind junge Leute, die Bock haben, Theater zu machen»
- Was weiter geschah : Freispruch für Asli Erdogan
- Gewalt gegen Frauen : «Betroffen sind wir alle!»
- Sachbuch : Spiralen durch die Popkultur
- Agenda
- Gesellschaftstheorie : Im Sog des kognitiven Kapitalismus
- RebellInnenrätsel : Der Spiegeltheoretiker
- Tipp der Woche : Gegen das Vergessen