Inhalt der Ausgabe
Schweiz
- AHV-Abstimmung : Es bleibt nur ein Ja
- Diesseits von Gut und Böse : Schweine im Kinderzimmer
- Hausmitteilungen : Gratiskino
- Was weiter geschah : Strasse gegen Strasse
- «Debatte» : Regula Stämpfli fragt Regula Stämpfli
- G20-Urteil : Die Hysterie-Berichterstattung
- Islamdebatte : «Jacqueline Fehr hat davon nicht viel Ahnung»
- Flüchtlingspolitik : Frontex baut aus – die Schweiz baut mit
- Juso-Stadtratskandidatur : Bösch versucht das Unmögliche
Wirtschaft
International
- Die Linke im Umbruch : Die verwelkte Rose
- Gefragt : Wie kommt die Linke wieder aus der Krise?
- Wende in Portugal : Von wegen Euro-Apokalypse
- Frauen in der Politik : Leerstelle Heilsbringerin
- Syriza : Politik der leeren Drohungen
- Und die Schweiz? : Die Revolution kommt nicht auf einer Kuh geritten
- Neue Bewegungen : «Populismus von links ist eine schlechte Idee»
Thema
Kultur / Wissen
- Sparmassnahmen in Luzern : «Der Lohn eines Künstlers ist der Applaus»
- Flüchten – vogelfrei : «Was schützt den einzelnen Menschen vor politischer Willkür? Die Menschenrechte? Wohl kaum.»
- Auf allen Kanälen : Eine klebrig-weisse Debatte
- Digitalisierung : Blinkende Festplatten und Drucker, die spucken
- Im Affekt : Das lass ich mir von niemandem verbieten!
- Kino-Film «Trading Paradise» : Es rumort im Paradies
- Literatur : Ringen mit dem religiösen Erbe
- «Im Herzen der Gewalt» : Die Sprache ist stärker als die Angst
- Agenda
- Chad VanGaalen : Im Bastelraum der Erkenntnis
- Neues aus der Wissenschaft : Hey, Otto!
- Tipp der Woche : O Superman!