Inhalt der Ausgabe
Altersvorsorge
Schweiz
- Diesseits von Gut und Böse : Im Namen des Mannes
- Dreckige Ölgeschäfte : Schweizer Firma muss Busse zahlen
- Hausmitteilungen : Angebote der Woche
- Roger Baldinger (1967–2017) : Herzlich, bitterböse und entwaffnend
- Vierzig Jahre Transa : Um die Welt jetten und die Welt retten
- Biel : Aufstand gegen den Ausverkauf
- Sozialhilfestopp : 485 Franken pro Monat zum Leben
- Was weiter geschah : St. Gallen wird linker
- Kanton Luzern : Prämienverbilligung: Geld zurück!
- Steuerhinterziehung : «Der Widerstand ist erbittert»
Wirtschaft
International
- Deutschland nach der Wahl : Im völkischen Gruselkabinett
- Unabhängiges Kurdistan : «Ich bin gegen Nationalismus, aber …»
- Ausnahmezustand I : Im «falschen Bus» zum G20
- Ausnahmezustand II : Hausarrest heisst jetzt Kontrollmassnahme
- Hymnenprotest : Die offenen Rechnungen des Präsidenten
- Unabhängigkeitsreferendum : Der Ungehorsam der Massen
Thema
Kultur / Wissen
- Jeff VanderMeer : Das Gehirn in den Fingerspitzen
- Milo Rau : «Das System ist todgeweiht, Reformen ändern nichts, alles muss anders werden»
- Auf allen Kanälen : Plan B
- Feminismus : Zwischen Marktmacht und Menstruation
- Im Affekt : Schöner Wohnen im Unheimlichen
- Literatur : Glanzstunden und Fallstricke
- Pop : Oben ist unten ist oben
- Rap : Nicht gewaschen, dafür mit Nagellack
- Agenda
- Hisham Matar : Die Hoffnung reist immer mit
- RebellInnenrätsel : Die schamlose Christin
- Tipp der Woche : Horizontlos in Salz und Schnee