Inhalt der Ausgabe
- Kultur und Politik : Den Horizont aufreissen
- #digi : Ferien von der Welt
- Basel-Stadt : Klimagerechtigkeit in die Verfassung
- Diesseits von Gut und Böse : Weder Schwestern noch Brüder
- Hausmitteilungen : Das Denknetz denkt
- Ruedi Widmer : Unten links
- Rüstungsindustrie : Der Ruag endlich auf die Finger schauen
Schweiz
- Asylpolitik : Tatort Besinnungsraum
- Offene Beizen : Hauptsache, die Wirtschaft läuft
- Wer soll die Krise bezahlen? : Der Generationenschwindel
- Klimabewegung : «Organisierst du eine Demo, spendiere ich das Megafon»
- Geschichte : Hilfe für die stärkste Armee
- Häusliche Gewalt : Bitte ausdrucken und aufhängen
International
Thema
Kultur / Wissen
- Digitaler Unterricht : Schlechte Noten am Samstagabend
- Geschlechterverhältnisse : Das Patriarchat der Daten
- Wilhelm Reich : So züchtet die Kleinfamilie Rechtsextreme
- Auf allen Kanälen : Raus aus der Nische
- Little Richard (1932–2020) : Die omnisexuelle Erfinderin des Rock ’n’ Roll
- Lockdown – Der Covid-19-Krimi (Teil 9) : Uralte Statuten
- Florian Schneider-Esleben (1947–2020) : Fun, fun, fun auf der Autobahn
- Pop : Ablenkung muss sein