Inhalt der Ausgabe
Schweiz
- Fussball-Leaks: Kommunikator in Nöten
- #digi: Wie ethisch ist der Bausatz Mensch?
- Landesstreik 1918: Bildgeschichten (13): Als der Kampf weiterging
- WM in Katar: Es steht viel auf dem Spiel
- Versicherungsspione: Eine Politik der Häme gegen kranke Menschen
- AfD-Finanzierung: Die nächste Swiss Connection
- Medikamentenpreise: Bonanza um eine Babyspritze
International
- Spaniens Antiterrorgesetze: Einen Rapper aus dem Land gejagt
- US-Demokratinnen: Wie immer oder radikal
- Was weiter geschah: Nahles und der Bluthund von 1918
- Die Welt nach Merkel: Eine echte Alternative für Deutschland und Europa
- Die italienische Linke: Die Solidarität wird praktisch
- Simbabwe nach Mugabe: Die leeren Versprechen der alten Männer
Thema
Kultur / Wissen
- Aglaja Veteranyi: Mitten im surrealen Schauermärchen
- Auf allen Kanälen: Weichspüler für rechts aussen
- Im Affekt: Frau Wappler in der Bubble
- Stan Lee (1922–2018): Der Mann, der den Nazis den Donnergott entriss
- Gefängnistheater: Sie spielen sich frei
- Kino-Film «Fortuna»: Schwarze Madonna, weisse Pracht
- Literatur aus dem Kaukasus: Kakteen wie eine Kolonie grüner Kondome
- Comic: Im Bann der Felsentherme
- Kino-Film «#Female Pleasure»: Die verfemte Lust der Frauen
- Lord Kesseli and The Drums: Du blinkst so schön, mein Schatz
- Agenda
- RebellInnenrätsel: Rebel Girl
- Russland: Auf der Rückbank der Limousine
- Tipp der Woche: Fluffy kosmisch