Inhalt der Ausgabe
Schweiz
- Saudi Aramco und Credit Suisse : Bis zum letzten Tropfen
- «Fall Carlos» : «Die Medien werden faktisch zur Partei»
- Altersvorsorge : Ein «Dreizehnter» für alle
- Levrats Nachfolge : Wählt zwei, drei, viele PräsidentInnen!
- Erwerbsarbeit in der Schweiz : Das Hamsterrad dreht sich schneller
- Fluchthilfe : Mazzone blitzt ab
- Freihandel mit Brasilien : Im Land der leeren Blicke
Wirtschaft
International
- Protestbewegungen : Die Kinder der Krise
- Österreichs neue Koalition : Zwischen Feigenblatt und Avantgarde
- Spanien Nach den Wahlen : Es wird noch komplizierter
- Sri Lanka vor den Wahlen : «Wir beten, dass es friedlich bleibt»
- «Ukrainegate» und die US-Linke : Die Melodie der Rechten pfeifen
- Effektiver Altruismus : Lässt sich Armut wegspenden?
Thema
Kultur / Wissen
- Shoah : Zerbrechliche Erinnerungen
- Auf allen Kanälen : Röbi war nicht allein
- FKA Twigs : Soul auf Diät
- Im Affekt : Pirouetten mit Beat Breu
- Postkoloniale Schweiz : Wenn die Montage zur Demontage wird
- Foucault und der Neoliberalismus : Die Linke gegen den Sozialismus neu erfinden
- Kino-Film «The Irishman» : Gangster im Altersheim
- Kino-Film «Where We Belong» : Als die Mutter in die Ferien fuhr
- Pop : Politik unter Wasser
- Agenda
- Mutterwerden : Gegen die postnatale Demenz
- RebellInnenrätsel : Die couragierte Stationsschwester
- Tipp der Woche : Her mit den Formen!