Inhalt der Ausgabe
- Corona : Das Virus und die Wirtschaft
- Antiterrorstrategie : Arbeitsverweigerung im Ständerat
- Bundesanwaltschaft : Land der Bereicherung
- Diesseits von Gut und Böse : Die Colatrinkerinnen*
- Geheimdienstaufsicht : Das leere Versprechen der Kontrolle
- Hausmitteilungen : «wobei» im Shoppi Tivoli
- Ruedi Widmer : Unten links
Schweiz
Wirtschaft
International
- Tesla in Brandenburg : Ein Ufo im Anflug
- Finanzkapitalismus : Wenn Anleger Tote zählen
- Frauenproteste in Chile : «Piñera soll sterben, nicht meine Freundin»
- Vanessa Nakate : Gegen den Bösewicht in der Geschichte
- Neun Jahre Krieg in Syrien : «Die Message scheint zu sein: Bleibt einfach in eurem Land und sterbt»
Thema
Kultur / Wissen
- Gender Studies : Kein Mitleid mit dir, Mann!
- Sofar Sounds : Wie intim kann etwas sein, das sich überall gleich anfühlt?
- Auf allen Kanälen : «Das Lamm braucht deine Liebe»
- Extremismusforschung : Bedenklich naiv
- Im Affekt : Guckt mal, wer da spricht!
- #MeToo : Schweigen ist auch keine Lösung
- Kino-Film «Mare» : Fortwursteln in der Anflugschneise
- Agenda
- BBC im Kreuzfeuer : Dem Minister vergeblich eine Frage zurufen
- Neues aus der Wissenschaft : Tod aus dritter Hand
- Tipp der Woche : Expressionistischer Farbanschlag