Inhalt der Ausgabe
Schweiz
- Diesseits von Gut und Böse : Sponsored by myself
- Hausmitteilungen
- Nach der Abstimmung : Energie: Aus deutschen Fehlern lernen
- Sans-Papiers : Putzt die Goldküste ihre Villen selber?
- Verkehrspolitik : Je reicher, desto mobiler
- Sozialhilfe : Fatale Signale aus Bern
- Debakel im Zürcher Entsorgungsamt : Ein Zögern mit Folgen
- Schoggigesetz : Süsses für den Weltmarkt
- Was weiter geschah : AfD-Werbung: Untersuchung gefordert
- «Whatsalp» : Von der Donau bis an die Côte d’Azur
- Essay : Die Menschenwürde sollte sich beim Schutz der Rechte von Verletzlichen zeigen. Doch gerade hier versagt die Schweiz immer wieder.
International
- Africans Rising : Ein neuer panafrikanischer Anlauf
- Korruption in Lateinamerika : Die Oligarchie zerfleischt sich selbst
- Frankreich : Machiavelli im Élysée-Palast
- Krieg im Jemen : Wenn sich die USA selber seeblockieren
- Türkisches Tagebuch : Ein Werbemotto für Consultingfirmen
- Atomkraft : Wenn der Reaktor baden geht
Thema
Kultur / Wissen
- NSU-Tribunal : Mit dem besseren Wissen der Betroffenen
- Essay : Es ist ein Requiem zu Lebzeiten, und betrauert wird: die menschliche Zivilisation.
- Auf allen Kanälen : NZZ im Drachenkampf
- Im Affekt : Nasses Dynamit auf der Pfauenbühne
- Sachbuch : Unter der Uniform der Lüge
- Rachel Cusk : Ihr Leben ist eine Baustelle
- «Clash» : Auf engstem Raum zwischen den Fronten
- Agenda
- Literatur : Ein Netz aus Spitzeln
- Pop : Ein Stock im Rad
- RebellInnenrätsel : Die abenteuerhungrige Wüstenwanderin
- Tipp der Woche : Unterwasserschätze