Inhalt der Ausgabe
Schweiz
Wirtschaft
International
- Afghanischer Alltag: Die Versöhnung der Buchhändler
 - Klimakrise: Lockdown mit wenig Wirkung
 - MigrantInnen in Malaysia: Interniert bei rohem Reis und blutigem Poulet
 - Was weiter geschah: Harmonisch auch in der K-Frage
 - Präsidentschaftswahl in Peru: Auf jeden Fall autoritär
 - Wohnen: «Keine Schlappe für Rot-Rot-Grün, sondern für alle»
 - Demokratie in den USA: Wir, das Volk
 - Zum Beispiel Georgia: Wenn die Stimmen von Schwarzen weniger gelten sollen
 
Thema
Kultur / Wissen
- Im Museum der fiktiven Veranstaltungen: Diese Woche ein Plakat von Jeanette Besmer
 - «Die Experten»: Vibrierende Vielschichtigkeit
 - 100 Jahre Beuys: Ein ganzes Leben als öffentliche Aktion
 - Auf allen Kanälen: Original digital
 - Im Affekt: Fussball? Wertlos!
 - Silicon Valley: Die seltsame Welt der Studienabbrecher
 - «1984»: Neue Blicke auf den Grossen Bruder
 - RebellInnenrätsel: Der Renaissancekünstler aus der DDR
 - Rechtsextremismus: «Auch Nazis versuchen, Trends zu bedienen»
 - Serie: Fernweh und Bildersucht
 - Tipp der Woche: Medien und Moral