Inhalt der Ausgabe
Schweiz
- Sexarbeit in Zürich : Die perfekte Gelegenheit
- U-Haft : Das harte Schweizer Regime
- «Die Service-public-Revolution» : Ja, aber wie bloss?
- #digi : Mit Drohnen gegen Demos
- Verschwörungsdemos : Das braune Erbe der Esoterik
- Was weiter geschah : Harsche Kritik am Basler Strafgericht
- Neues Asylverfahren : Amtlich bewilligte Pfuscherei
- Corona im Bunker : Das Risiko war bekannt
- Nothilfe für Geflüchtete : Ein SVP-Mann missioniert seine Partei
International
Thema
Kultur / Wissen
- Kunst : Die Stunde null der Bildwissenschaft
- Verhütung : Die Wunderpille im Zwielicht
- Auf allen Kanälen : Wer lässt sich manipulieren?
- Im Affekt : Bloss keinen Ansatz im Ausschnitt!
- «Never Rarely Sometimes Always» : Schwanger im Scheinwerferlicht
- Film : Gotteslästerung auf 7700 Metern
- Kinos : Kein Quantum Trost
- Sinéad O’Connor : «Ich bin sehr mürrisch»
- Agenda
- Film : Eine widerwärtige Fabel
- Neues aus der Wissenschaft : Tierisch zum Wohlfühlen
- Pop : Bis die Stimme fast zerfleddert
- Tipp der Woche : Zwischen Utopie und Dystopie
Die Letzte
100 Wörter
Le Monde diplomatique: 26 Texte aus 25 Jahren
- Le Monde diplomatique: 26 Texte aus 25 Jahren (1995) : Alarm im Cyberspace!
- Le Monde diplomatique: 26 Texte aus 25 Jahren : Der Diplo
- Le Monde diplomatique: 26 Texte aus 25 Jahren (1996) : Neue Kolonialreiche
- Le Monde diplomatique: 26 Texte aus 25 Jahren (1997) : Die Märkte entschärfen
- Le Monde diplomatique: 26 Texte aus 25 Jahren (1998) : Uns gibt es immer noch
- Le Monde diplomatique: 26 Texte aus 25 Jahren (1999) : Nachrichten aus meinem russischen Dorf
- Le Monde diplomatique: 26 Texte aus 25 Jahren (2000) : Die zwei Gesichter des Hugo Chávez
- Le Monde diplomatique: 26 Texte aus 25 Jahren (2001) : Stadt ohne Gesellschaft
- Le Monde diplomatique: 26 Texte aus 25 Jahren (2002) : Afrikanische Nachhaltigkeit
- Le Monde diplomatique: 26 Texte aus 25 Jahren (2003) : Diesseits der Brücke von Narva
- Le Monde diplomatique: 26 Texte aus 25 Jahren (2004) : Rechtlos in Guantánamo Bay
- Le Monde diplomatique: 26 Texte aus 25 Jahren (2005) : Der Drache schnurrt
- Le Monde diplomatique: 26 Texte aus 25 Jahren (2006) : Das Schnarchen des Satrapen und andere Seltsamkeiten
- Le Monde diplomatique: 26 Texte aus 25 Jahren (2007) : Die Mechanik der Finanzkrise
- Le Monde diplomatique: 26 Texte aus 25 Jahren (2008) : Kein Eis mehr vor Ilulissat
- Le Monde diplomatique: 26 Texte aus 25 Jahren (2009) : Aufspüren und vernichten
- Le Monde diplomatique: 26 Texte aus 25 Jahren (2010) : Griechenland auf Gedeih und Verderb
- Le Monde diplomatique: 26 Texte aus 25 Jahren (2011) : Eine überaus raffinierte Erfindung
- Le Monde diplomatique: 26 Texte aus 25 Jahren (2012) : Der syrische Knoten
- Le Monde diplomatique: 26 Texte aus 25 Jahren (2013) : Was bin ich?
- Le Monde diplomatique: 26 Texte aus 25 Jahren (2014) : Brasilien liebt Jesus
- Le Monde diplomatique: 26 Texte aus 25 Jahren (2015) : Die Muskatnüsse meiner Grossmutter
- Le Monde diplomatique: 26 Texte aus 25 Jahren (2016) : Vom Trump befallen
- Le Monde diplomatique: 26 Texte aus 25 Jahren (2017) : Was unsere Museen nicht erzählen
- Le Monde diplomatique: 26 Texte aus 25 Jahren (2018) : Mit Dschihadisten verhandeln?
- Le Monde diplomatique: 26 Texte aus 25 Jahren (2019) : Google sucht dich
- Le Monde diplomatique: 26 Texte aus 25 Jahren (2020) : Woher kommt das Coronavirus?
- Le Monde diplomatique: 26 Texte aus 25 Jahren: Die Comicseite : Anouk Ricard
- Le Monde diplomatique: 26 Texte aus 25 Jahren: Künstlerin des Monats : Cosima von Bonin