Inhalt der Ausgabe
Schweiz
- Dienstleistungsabkommen Tisa : Der Service public ist in Gefahr
- Ausnüchterungszentrum : Nein zum «Hotel Suff»
- Schaffhausen : Gemeinsam gegen die «Sparschweinerei»
- Schweizer Kurdinnen und Kobane : «Der IS ist eine Bedrohung für die ganze Welt»
- Fifty-fifty-Idee der Juso : Rote Köpfe
- Kindergärtnerin Regina Stauffer : Kinderleichter Knochenjob
- Rechtsextremismus und Verschwörungen : Im Netz des Predigers
- Der Westen und der IS : «Man darf die Religion nicht an den Rand oder in den Untergrund drängen»
- Korrigenda
Wirtschaft
International
Thema
Kultur / Wissen
- Fotografie : Die richtige Einstellung der Kamera
- Buchhandel : Die Gärtnerin vom Petersgraben
- Friedrich Glauser : Ein Fall von Missbrauch
- Immer und ewig : Zum Tod von René Burri (1933–2014)
- Zimmerwald als Theater : Hoch flogen die Pläne der revolutionären Ornithologen
- Chantal Mouffe : Eine Institutionenpredigt für die radikale Linke
- Naomi Klein : Auf nach «Blockadia» gegen den Raubbau
- Politour
- Kultour
- Roman von Jozsef Holdosi : Magische Prosa der Roma
- Zum neuen Film von Andrea Staka : Verselbstständigtes Spiegelbild
Sachbuch
Kolumnen und Rubriken
- Hausmitteilungen
- Diesseits von Gut und Böse : Das ewige Negerli
- Wichtig zu wissen : Willy und Konsorten
- Durch den Monat mit Edith und Albin ZenhäuserN (Teil 4) : Bereitet Ihnen die ungewisse Zukunft des Dorfs Sorgen?
- Fussball und andere Randsportarten : Geschichten mit der Geschichte
- Medientagebuch : Radio Absturz
- WOZNews
- 100 Wörter : Intrinsische Irrelevanz
WOZ Musik
- In der aufregenden Gegenwart
- Mica Levi : Sie dreht Schrauben und dirigiert Symphonieorchester
- Marcus Maeder : Wie klingen Pflanzen?
- Transforma : Was kann man aus Dunkelheit schnitzen?
- Ali Gul Pir : Was soll Ihr Rap bewirken?
- Marcus Schmickler : Welche Klänge stecken in Daten?
- Roman Camenzind : In der Hitfabrik
- Treble Culture : Wenn das Handy den Bass killt
- Für Profis und Freigeister : Zehn beliebte und verrückte Musikproduktionsprogramme
- DJ-Kultur : Wer hat Angst vor Lena Willikens?
- Gaudenz Badrutt : Wie beginnen Sie ein Set?
- Meira Asher : Kann man den Krach in sich stoppen?
- Joke Lanz : Am ganzen Körper rütteln und das Gehirn aufreissen
- Nozinja : Ohne Tempo kein Tanz
- Comeback des Radios : Die neuen Freiheiten im Äther
- Joy Frempong : Was verbindet Autos und Sprichwörter?
- Marlon McNeill : Welche Rolle spielt der Zufall?
- Neue Musik : Das Klicken der Curlingsteine