Inhalt der Ausgabe
Schweiz
International
- Nato : Im Eskalationsmodus
- Die Schweiz und die Nato : Nichts als eine gute Kameradschaft – und alles ganz neutral
- Proteste in Frankreich : «Wir sollten die Gilets jaunes umarmen»
- G20 und Afrika : Verhängnisvolle Rohstoffkredite
- Wahlen in Andalusien : Der Faschismus war nie weg
- Flucht über die Balkanroute : Blaue Flecken, Knochenbrüche, erbrochenes Blut
- Stansted 15 : Wenn aus Protest ganz plötzlich «Terrorismus» wird
- Kalter Staatsstreich in Guatemala : Die letzte Schlacht der Oligarchie
Thema
Kultur / Wissen
- Leslie Jamison : Der grosse Durst
- Musikjournalismus : Der Algorithmus will nur schmusen
- Pitchfork : Der Karriereschrittmacher
- The Needle Drop : Musikkritik für Serienjunkies
- The Quietus : Von Kraftwerk bis in die Zukunft
- «Abgehört» : Ungenierter Jargon
- Frauenfiguren : Die Haushälterin als Idol
- Irena Brežná : «Ich will die Dinge nicht zusammenkleben ...»
- Auf allen Kanälen : Gleichstellung statt Kettensäge
- Im Affekt : Pendeln ohne «Blick am Abend»?!
- Schweizer Trotzkismus : Kühlschränke für die Weltrevolution
- Agenda
- Literatur : Total paranoid?
- Neues aus der Wissenschaft : Frisst Hänschen viel Torte, säuft Hans zu früh Bier
- Theater : Depression und leere Handyakkus
- Tipp der Woche : Werktätig, bedürftig, randständig – kamerawürdig!
Die Letzte
100 Wörter
WOZ Essen
- Editorial : Genuss und Analyse
- Handwerk und Automatisierung : Verblöden im Schlaraffenland
- Kardone : Protestantisch, fester Biss, leicht bitter
- Fermentieren : Open Source durch den Magen
- Harzer Roller : Feuchtkühle «Totenfinger»
- Linke beim Kochen : Gerüchteküche und Hochamt
- Königsbecks Schoggigugelhopf : Kräftig und feucht
- Pop-up-Restaurants : Gitzilunge im Tempurateig
- Arbeitsbedingungen : Gäste, die mit den Fingern schnippen
- Rezept : Apéronüssli Spezial
- Graubünden : Wo die Kuh ganz anders schmeckt als auf der Nachbaralp
- Chabisrisotto : Chabis für zwei
- Cholera : Armeleutekost für FeinschmeckerInnen
- Prost! : Die Ignoranz des Pilsfanatikers
- Verjus : Zu gut für die Wespen
- Kontrapunkt : Diese Frische!